Winter- und Straßendienste
Besser vorbereitet

Winter- und Straßendienste
Gemeinden, Straßenmeistereien, aber auch Betreiber von Einkaufsmärkten und Wohnanlagen sind im Winter zum Streuen und Räumen verpflichtet. Dabei gilt: Wenn frühzeitig bekannt ist, wann und in welcher Region es schneien wird, sind Winterdienste effizienter planbar. Q.met bietet dafür einen speziellen Wettervorhersage-Service.
Hier geht es direkt zum Anmeldeformular inkl. einem kostenlosen 14-Tages-Test!
Anwendungsbeispiel:
In den Wintermonaten häufen sich Unfälle. Überfrierende Nässe, Eis und Schnee verwandeln die Straßen oft über Nacht in lebensgefährliche Schleuderpisten für die Autofahrer. Spiegelglatte Gehwege vor Einkaufsmärkten und Hauseingängen gefährden die Sicherheit von Kunden und Hausbewohnern. Die Verantwortlichen sind aus versicherungsrechtlichen Gründen verpflichtet, möglichst schnell zu reagieren. Damit es kein Verkehrschaos gibt, müssen Gemeinden und Straßenmeistereien dafür sorgen, dass Mitarbeiter und Material kurzfristig einsetzbar sind. Filialleiter großer Baumärkte, Hausmeisterdienste, aber auch Mieter und Hausbesitzer trifft der einbrechende Winter häufig unvorbereitet. Damit sie ihrer Räumpflicht nachkommen können, müssen sie rechtzeitig Streumaterial bereithalten, Mitarbeiter einplanen oder einen Service zur Gehweg-Räumung bestellen.
All diese Planungen lassen sich effizienter und kostensparender koordinieren, wenn rechtzeitig bekannt ist, dass gefährliches Winterwetter droht. Denn starker Schneefall oder Glatteis entstehen nicht aus heiterem Himmel, sondern sind vorhersagbar. Mit einer speziellen Wetterprognose können deshalb Schneeräumung und Streudienst schon im Vorfeld viel besser geplant werden.
Eine solche regionale Wettervorhersage bietet Q.met. Unser Winterdienst-Service hält für Gemeinden, Straßenmeistereien, Leiter von Einkaufsmärkten, Streudienst-Verantwortliche und andere Dienstleister ein Informationspaket bereit, das auf die speziellen Belange von Winterdiensten zugeschnitten ist. Q.met informiert darüber, ob in einer bestimmten Einsatzregion Schneefall oder Glatteis zu erwarten sind. Unser Winterservice kann wahlweise per Fax oder per E-Mail empfangen werden.
Hier geht es direkt zum Anmeldeformular inkl. einem kostenlosen 14-Tages-Test!